Webinterface- und Datenbankprogrammierung zur Erfassung von Wettbewerbsteilnehmern und Auswertung

Automation und Sicherheit
Pangea Wettbewerb im Überblick
An dem dreigliedrigen Wettbewerb bestehend aus Vor-, Zwischen- und Finalrunde nahmen im Wettbewerbsjahr 2013 deutschlandweit 70.000 Schülerinnen und Schüler teil. Aus 11 weiteren europäischen Ländern kamen weitere 75.840 Schülerinnen und Schüler dazu.
Der Pangea-Mathematikwettbewerb ist bundesweit für die Klassenstufen 3-10 aller Schulformen organisiert und hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für die Mathematik zu motivieren, und sowohl starke als auch abgeneigte Schülerinnen und Schüler für die Rechenkunst und dem Grübeln und Knobeln anzuregen.
Der Wettbewerb unterstützt die Naturwissenschaften sowie Bildung und Forschung und wird unterstützt von Bildungseinrichtungen und Schulen zur Weiterentwicklung mathematisch begabter und unbegabter Schülerinnen und Schüler.
Stärkung des Selbstwertgefühls schwächerer Schülerinnen und Schüler, in dem in der Vorrunde die Hälfte aller Aufgaben für alle lösbar sind, ist hierbei genauso relevant wie die Kompetenz- und Fähigkeitsförderung für Schüler aller Schulformen.
Die bisher 11 Teilnehmerländer sind neben Deutschland, Dänemark, Italien, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.
Projektdetails
Zur Erfassung der in 2013 geschätzten 100.000 Teilnehmerdaten wurde eine Datenbank erstellt. Datenerfassung und –Verwaltung sind über ein eigens dafür entwickeltes Webinterface umgesetzt.
Dies umfasst nicht nur eine Eingabemaske mit direkter Datenbankanbindung, sondern ermöglicht den Verantwortlichen des Pangea-Mathematikwettbewerbes auch eine Administration der gesammelten Daten.
Inhaltlich, technisch und gestalterisch wurde das Projekt in unserer Web-Abteilung umgesetzt.
Resumée
Die individuelle Programmierung nach Kundenwunsch ermöglicht volle Flexibilität in der Gestaltung der Datenbank, Oberfläche und Analysemodule.
Dank einer schlanken Programmierstruktur und professioneller Handhabung der Daten sind Performance und Sicherheit gleichermaßen bedacht.
Gerne unterstützen wir auch Ihr Projekt, von der Entwurfsphase bis hin zur Produktpflege.
Kontakt
Pangea-Wettbewerbe e.V. |
Data at Work GmbH Tel.: +49 5042 5085 40 E-Mail: info@data-at-work.de |